Produkt zum Begriff Sorben:
-
conluto Lehm-Glätte Kastanie - 5 kg Eimer
Lehmdünnlagenbeschichtung nach DVL TM 06 Diffusionsoffene, natürliche, hochwertige und exklusive Design-Spachteltechnik für den Innenbereich. optionale Endbeschichtung mit conluto Carnaubawachs Emulsion alle conluto Farbtöne sind untereinander mischbar die Lehm-Glätte mit Pigmenten bis 8 % Zugabe abtönbar je nach Saugfähigkeit und Art des Untergrundes pro Lage ca. 100 - 200 g / m2 mit der conluto Japankelle bis max. 0,1 -0,2 mm Schichtstärke pro Lage aufgespachtelt nach ca. 6-12 Stunden überarbeitbar nicht angerührte Lehm-Glätte ist bei trockener und kühler Lagerung mindestens 3 Jahre haltbar conluto Lehm-Glätte ist eine wasserlösliche, mit Pflanzenstärke und Zellulose stabilisierte, farbige Lehmspachtelmasse. Sie ist eine natürliche, ökologische Design-Beschichtung, die jede Wandfläche zu einem Unikat macht. Sie kann von matt bis hochglänzend ausgearbeitet werden. Durch die optionale Endbeschichtung mit conluto Carnaubawachs Emulsion - Konzentrat (Art.-Nr. 00.422.1) wird sie feucht abwischbar. conluto Lehm-Glätte ist, wie alle Lehm Produkte; nicht im direkten Nassbereich (z.B. Dusche) einsetzbar. Downloads Datenblatt
Preis: 68.92 € | Versand*: 4.99 € -
conluto Lehm-Edelputz Kastanie - 25 kg Sack
conluto Lehm-Edelputze sind farbige, dünnlagige Lehmmischungen für die kreative Innenraumgestaltung mit und ohne Effektmaterialien. Diese können variabel beigefügt werden.conluto Lehm-Edelputz ist eine trockene, maschinengängige Fertigmischung aus wasserlöslichem, mit Pflanzenstärke und Zellulose stabilisiertem Lehmfarbputz. Der Lehm-Edelputz ist hoch diffusionsoffen, feuchtigkeitsregulierend und geruchsbindend. Das Erscheinungsbild dieses traditionellen Putzes ist eine gewisse zeitlose „Wolkigkeit“, die je nach Verarbeitung und Farbton in der Intensität variieren kann Kreative Zusätze für den Lehm-Edelputz: Strohfaser, Perlmuttsand, echter Glimmer, Glimmermineral mit dem Edelstahl-Glätter oder der japanischen Feinputzkelle gleichmäßig in einer Schichtstärke von max. 2 mm aufziehen bei trockener Lagerung kann der Lehm-Edelputz 3 Jahre aufbewahrt werden Verbrauch: Bei einem Putzauftrag bis max. 2 mm reicht ein 25 kg Sack für ca. 9 m2. Der Verbrauch pro mm Schichtstärke beträgt ca. 1,4 kg/m2. ACHTUNG: Bei über 2 mm Schichtstärke kann es zu Rissbildungen kommen. Downloads Datenblatt
Preis: 72.30 € | Versand*: 7.99 € -
Seifen-Bastel-Set "Erdtöne"
Seifen-Bastel-Set Erdtöne, ausreichend für zwei Seifen in den Größen 5 x 8,5 cm und 6 x 6 cm. Inhalt: 200 g Rohseife weiß, 2 Gießformen, 5 g Farbpulver rosa, 5 g Farbpulver ocker, 10 ml Seifenduft reinigende Tonerde und eine Anleitung.Gießen Sie sich mit diesem Seifen-Bastel-Set ganz einfach zwei herrlich duftende Seifen im Blätter Design.Inhaltsstoffe: Aqua, Glycerin, Sodium Stearate, Sorbitol, Illite, Sodium Laurate, Propylene Glycol, Sodium Laureth Sulfate, Sodium Chloride, Sodium Lauryl Sulfate, Cirtic Acid, Titanium Dioxide (CI 77891), Parfum, Sodium Citrate, Tetrasodium Iminodisuccinate, Tetrasodium Etidronate, Limonene.
Preis: 27.95 € | Versand*: 4.95 € -
Balkonset 3tlg. Mosaik AMARILLO Mosaik braun/ocker/beige
Beschreibung Balkonset 3tlg. Mosaik AMARILLO Details • Balkonset 3tlg. Mosaik AMARILLO • Material Metall / Mosaik • Mosaik braun / ocker / beige • Artikelmaße Tisch: Ø60xH70 cm • Artikelmaße2 Stuhl: B40xT49xH90 cm • Artikelmaße3 • Sitzbreite und -tiefe Ø38 cm • Sitzhöhe 47 cm • Zusatzinformation besteht aus 2 Packstücken • Verpackungsmaße 77x10x69 & 104x20x47 cm Material: Metall/Mosaik Maße: Tisch: Ø60xH70 cm Stuhl: B40xT49xH90 cm Gewicht: (14,5 kg
Preis: 257.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Sind die Sorben Serben?
Nein, die Sorben sind nicht Serben. Die Sorben sind eine slawische Minderheit in Deutschland, die hauptsächlich in der Lausitz lebt und ihre eigene Sprache und Kultur pflegt. Die Serben hingegen sind ein südslawisches Volk, das hauptsächlich in Serbien, Bosnien und Herzegowina sowie in anderen Balkanländern lebt. Obwohl beide Gruppen slawischer Herkunft sind, haben sie unterschiedliche Sprachen, Traditionen und Geschichte. Es ist wichtig, diese Unterschiede zu respektieren und die beiden Gruppen nicht zu verwechseln.
-
Kennt ihr die Sorben?
Ja, die Sorben sind eine slawische Minderheit in Deutschland. Sie leben hauptsächlich in der Lausitz, einer Region in Sachsen und Brandenburg. Die Sorben haben ihre eigene Sprache und Kultur, die sie bis heute pflegen.
-
Wo gibt es die Sorben?
Die Sorben sind eine slawische Minderheit in Deutschland, die hauptsächlich in der Lausitz, einer Region in Sachsen und Brandenburg, ansässig ist. Dort leben sie in den Landkreisen Bautzen und Görlitz sowie in Teilen von Cottbus. Die Sorben haben ihre eigene Sprache, Kultur und Traditionen, die sie bis heute pflegen. Neben der Lausitz gibt es auch kleinere sorbische Gemeinden in anderen Teilen Deutschlands, wie zum Beispiel in Berlin und Hamburg. Insgesamt wird ihre Zahl auf etwa 60.000 bis 100.000 Menschen geschätzt.
-
Wie viele Sorben gibt es?
Es gibt insgesamt etwa 60.000 Sorben, die in der Lausitz, einer Region in Deutschland, und in Teilen Polens leben. Die Sorben sind eine slawische Minderheit mit einer eigenen Sprache und Kultur. Sie sind in zwei Gruppen unterteilt: die Ober- und die Niedersorben. Die Sorben haben eine lange Geschichte und kämpfen weiterhin um den Erhalt ihrer Sprache und Traditionen. In den letzten Jahren gab es Bemühungen, die sorbische Kultur zu fördern und zu bewahren.
Ähnliche Suchbegriffe für Sorben:
-
Ritzenhoff & Breker Speiseteller Ø 26,5cm `Valencia` Porzellan andalusisch Erdtöne braun
Die kunstvolle konzentrische Ornamentik von 'Valencia' erinnert an die berauschend opulenten Motive andalusischer Mosaikfliesen. Prächtig gemusterte Fliesen gelangten während der Vorherrschaft der Mauren aus dem Orient nach Südspanien und schmücken dort auch heute noch Wände und Böden unzähliger Gebäude. Anders als ihre farbkräftigen Vorbilder präsentieren sich die 'Valencia'-Dessins in samtig-dezenten Erdtönen. Dadurch, dass diese in Stempeltechnik aufgebracht werden, sind kleine Unterschiede in punkto Farbintensität und/oder Dekor-Ausprägung unvermeidlich, d.h. kein Teil gleicht exakt dem anderen, sondern jedes ist gewissermaßen ein Unikat.
Preis: 20.09 € | Versand*: 0.00 € -
Viskose-Jersey "Blumen", grün/Erdtöne
Viskose-Jersey Blumen, Farbe: grün/Erdtöne, bi-elastisch, Breite: 145 cm, Gewicht: ca. 170 g/m2. Material: 95 % Viskose, 5 % Elasthan.weich fließender Viskose-Jerseymit trendigem floralem Designbi-elastischfür Tops, Shirts, Kleider uvm.Ob Top mit Wasserfallausschnitt, Wickelkleid oder Shirt mit Volantärmeln – aus diesem Viskose-Jersey nähen Sie jetzt Lieblingsstücke, die sonst keiner hat! Auch der Tragekomfort lässt keine Wünsche offen, denn der Viskose-Jersey ist weich, hautsympathisch und bi-elastisch. Das trendige Blumen-Design lässt sich vielseitig kombinieren und macht jedes Teil zum Hingucker. So werden Ihre neuen Unikate bestimmt bald unverzichtbare Lieblingsstücke. Jetzt bestellen und auf Ihr Paket freuen!
Preis: 5.99 € | Versand*: 4.95 € -
Patchwork- und Quiltpaket "Moiré", Erdtöne
Exklusiv von buttinette: Patchwork- und Quiltpaket Moiré, Farbe: Erdtöne, aus der Quiltserie Mona, aus besonders feiner, weicher und hochveredelter Baumwolle (Renforcé), Gewicht: ca. 130 g/m2. Paketinhalt: 7 verschiedene Muster, wie abgebildet, jeweils 30 cm lang und 75 cm breit. Material: 100 % Baumwolle.Baumwollstoffe aus feiner, weicher und hochveredelter Baumwolleexklusiv von buttinette7 verschiedene Designsfür Nähprojekte aller Art wie Kissenhüllen, Utensilos uvm.für Quilt- und PatchworkarbeitenNäh-Idee Topflappen aus dem Buch Nähen mit buttinette – 27 x Nähspaß fürs ganze Jahr, B.-Nr. 99.702.434
Preis: 10.95 € | Versand*: 4.95 € -
Patchwork- und Quiltpaket "Ginkgo", Erdtöne
Exklusiv von buttinette: Patchwork- und Quiltpaket Ginkgo, Farbe: Erdtöne, aus der Quiltserie Lena, aus besonders feiner, weicher und hochveredelter Baumwolle (Renforcé), Gewicht: ca. 130 g/m2. Paketinhalt: 7 verschiedene Muster, wie abgebildet, jeweils 30 cm lang und 75 cm breit. Material: 100 % Baumwolle.Baumwollstoffe aus feiner, weicher und hochveredelter Baumwolleexklusiv von buttinette7 verschiedene Designsfür Nähprojekte aller Art wie Kissenhüllen, Utensilos uvm.für Quilt- und Patchworkarbeiten
Preis: 10.95 € | Versand*: 4.95 €
-
Welchen Brauch pflegen die Sorben?
Welchen Brauch pflegen die Sorben? Die Sorben sind eine slawische Minderheit in Deutschland, die vor allem in der Lausitz ansässig ist. Sie pflegen viele traditionelle Bräuche und Rituale, darunter das Osterreiten, das Sorbische Tanzen und Singen sowie das Tragen von Trachten bei festlichen Anlässen. Ein weiterer wichtiger Brauch ist das Pflegen der sorbischen Sprache, die zu den westslawischen Sprachen gehört. Die Sorben legen großen Wert auf ihre kulturelle Identität und versuchen, ihre Traditionen und Bräuche zu bewahren und weiterzugeben.
-
Wo kommen die Sorben her?
Die Sorben sind eine slawische Minderheit, die hauptsächlich in der Lausitz, einer Region in Deutschland, lebt. Sie haben eine eigene Sprache, Kultur und Traditionen, die sie über die Jahrhunderte bewahrt haben. Die Sorben sind seit dem 6. Jahrhundert in der Lausitz ansässig und haben eine lange Geschichte als eigenständige ethnische Gruppe. Heute gibt es etwa 60.000 Sorben, die sich aktiv für den Erhalt ihrer Identität und Kultur einsetzen.
-
Was sind Sorben und Wenden?
Was sind Sorben und Wenden? Sorben und Wenden sind westslawische Volksgruppen, die hauptsächlich in der Lausitz, einer Region in Deutschland, ansässig sind. Sie haben ihre eigene Sprache, die sorbische bzw. wendische Sprache, die zu den westslawischen Sprachen gehört. Die Sorben und Wenden haben eine reiche kulturelle Tradition, die sich in ihrer Musik, ihren Trachten und Bräuchen widerspiegelt. Trotz ihrer kleinen Bevölkerungszahl setzen sich Sorben und Wenden aktiv für den Erhalt ihrer Sprache und Kultur ein.
-
Welchen alten Brauch pflegen die Sorben?
Welchen alten Brauch pflegen die Sorben? Die Sorben sind eine slawische Minderheit in Deutschland, die vor allem in der Lausitz ansässig ist. Einen alten Brauch, den sie pflegen, ist das Osterreiten, bei dem geschmückte Pferde und Reiter in traditioneller Tracht an Prozessionen teilnehmen. Diese Prozessionen finden in der Osterzeit statt und haben eine lange Tradition bei den Sorben. Dabei werden auch sorbische Volkslieder gesungen und sorbische Spezialitäten wie Spreewaldgurken und sorbischen Kuchen genossen. Der Brauch des Osterreitens ist für die Sorben ein wichtiger Bestandteil ihrer kulturellen Identität und wird von Generation zu Generation weitergegeben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.